Achtsamkeits-Meditation

Achtsamkeit

In der Achtsamkeits-Meditation lernen wir uns nicht mehr von äusseren Reizen ablenken zu lassen und so kommen wir in eine wunderschöne Ruhe. Wir erfahren eine Stille in uns und lernen wertfrei zu leben.
Wenn wir bewusst meditieren, wird unsere innere Stimme immer leiser im Kopf.


Du gewinnst eine andere Sichtweise über dich und deinen Hund. Du wirst ruhiger und gelassener und kannst die Situation mit deinem Hund besser akzeptieren.  



Achtsamkeit ist eine Grundeinstellung!

Weisst du noch, was dein Hund den ganzen Spaziergang lang alles gemacht hat? Weisst du noch, wie oft du ihn angesprochen hast? Wie oft er markiert hat usw.? Oder bist du automatisch (Autopilot) einfach den Spaziergang abgelaufen und womöglich war dein Gedankenkarussell mit dabei. 
Wenn du es nicht mehr weisst, dann warst du höchstwahrscheinlich nicht achtsam.


Was ist Achtsamkeit?

In der Achtsamkeit richten wir die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment.

Wir spüren uns selbst, nehmen den Augenblick bewusst war. Was spüre ich? Was rieche ich ? Was denke ich? Was sehe ich?


Wir beobachten ohne zu werten und ohne Auslegungen von Geschichten. 
Heisst beobachten, anerkennen, wahrnehmen, ohne darauf zu reagieren.


Auch negative Gefühle wie Angst, Wut, Sorgen dürfen einfach da sein.


Achtsamkeit kann dir dabei helfen, sich in Situationen, die normalerweise stressig sind, einfach gelassen zu bleiben.